Kiducation bietet maßgeschneiderte Französisch- und Englischkurse für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in Uster und Dübendorf an. Unsere interaktiven Nachmittagskurse legen den Hauptfokus auf das aktive Sprechen und Verstehen der Sprache. Aber auch Lese- und Schreibkompetenzen werden entwickelt.
KiduKlassen
Alle Nachmittagskurse bei Kiducation verfolgen ein gemeinsames Ziel: Kinder dabei zu unterstützen, ihre Sprachfähigkeit zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und kritisches Denken zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, eine Leidenschaft für das Lernen zu wecken und die Kinder mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie in einer sich ständig verändernden Welt benötigen.
Fokus auf das Sprechen einer Sprache mit Selbstvertrauen
Vollständiges Eintauchen in ein interaktives, themenorientiertes Umfeld
Qualifizierte und engagierte Muttersprachler als Lehrkräfte
Aufführung am Ende des Schuljahres
Entdecke, was Kiducation besonders macht
Sprechen steht im Mittelpunkt
Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind die neue Sprache mit Selbstvertrauen spricht. Die interaktive Methode von Kiducation, unser sorgfältig ausgewählter Lehrplan und die kleinen Klassengrößen ermöglichen es uns, den Schwerpunkt auf das Sprechen zu legen, während gleichzeitig das Lesen und Schreiben in den fortgeschrittenen Klassen gefördert wird. So wie Kinder beim Erlernen ihrer ersten Sprache keine Grammatikregeln und Vokabeln auswendig lernen, profitieren auch Zweitsprachenlerner am meisten davon, zuzuhören, zu sprechen und die Sprache im Kontext zu erleben.
Immersives Lernen
Es gibt viele Möglichkeiten eine Sprache zu lernen. Eine Methode hat sich jedoch als effektiver erwiesen als die anderen: das immersive Lernen, das komplette Eintauchen in die Sprache. Die Kinder nehmen an interaktiven Aktivitäten teil, die auf Themen wie Wissenschaft, Kultur oder fesselnde Bücher basieren. Der Fokus liegt darauf, die Sprache natürlich in realistischen Situationen anzuwenden, was den Kindern hilft, ihre Sprachgewandtheit und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Gleichzeitig lernen sie nicht nur eine Sprache, sondern gewinnen auch ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum.
Lehrer, die einen Unterschied machen
Eine gute Lehrperson ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen. Alle „Kiducators“ sind mit Herzblut Lehrer; enthusiastisch und geduldig erschaffen sie eine inklusive und unterstützende Umgebung, die eine Liebe zum Lernen fördert, die über das Klassenzimmer hinausgeht. Unsere Lehrkräfte sind alle Muttersprachler, sorgfältig ausgewählt und zertifiziert, Kinder in der jeweiligen Sprache zu unterrichten. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden aller unserer Schüler, indem wir umfassende Hintergrundprüfungen und Referenzchecks durchführen.
Aktives Engagement der Eltern
Oft bekommen Eltern nur am Rande mit, was ihre Kinder im Unterricht lernen. Bei Kiducation stellen wir sicher, dass die Eltern über den Lehrplan und den Lernfortschritt ihrer Kinder zu jeder Zeit informiert sind und aktiv die Lernreise ihrer Kinder begleiten können. Zudem erhalten die Kinder kleine Hausaufgaben, um das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Wir organisieren Besuchsnachmittage und schließen das Schuljahr mit einer kleinen Klassenaufführung ab, bei der die Kinder stolz demonstrieren können was sie gelernt haben.
Individuelle Förderung im Unterricht
Wir bieten einen maßgeschneiderten Unterricht, der auf den Lernstil und das Niveau jedes Kindes abgestimmt ist. Unsere kleinen Klassen mit nur 3-8 Kindern ermöglichen es uns, individuelle Aufmerksamkeit zu schenken und die Stärken jedes Einzelnen zu fördern. Unsere „Kiducators“ begleiten die einzelnen Kinder dabei, in ihrem eigenen Tempo Fortschritte zu erzielen und gleichzeitig von den Interaktionen in der Gruppe zu profitieren. Ihr Kind muss sich nicht in unsere Klassen einfügen – wir passen den Unterricht an die Bedürfnisse Ihres Kindes an!
Gründer von Kiducation
Kiducation wurde von vier engagierten Müttern gegründet - Anja Hirt (Präsidentin), Karin Weidner (Vizepräsidentin), Rashidat Thomas (Kassiererin) und Dionne Brown (Sekretärin). Was sie verbindet, ist ein gemeinsamer Traum: ein Sprachlernangebot zu schaffen, welches sie sich für ihre eigenen Kinder wünschten.
Mit Qualifikationen in Naturwissenschaften, Englischer Linguistik und unterschiedlichen Bereichen der Betriebswirtschaft bringen die Gründer eine einzigartige Mischung aus akademischem Wissen und mehrjähriger praktischer Erfahrung mit. Ihr gebündeltes Wissen trägt nicht nur zur effizienten Leitung der Schule bei, sondern spiegelt sich auch im sorgfältig entwickelten Lehrplan von Kiducation wider – einem Lehrplan, der Neugier, Kommunikation und Selbstvertrauen in jedem Kind fördert.
Gemeinsam haben sie ein förderndes, immersives Umfeld geschaffen, in dem die Sprache lebendig wird, und in dem jedes Kind unterstützt, inspiriert und befähigt wird, zu wachsen.
Kiducation wächst
Wir erweitern unser Angebot und starten ab dem neuen Schuljahr auch in Dübendorf mit einem neuen Kurs: „Englisch lernen durch Kunst“ – für Kinder ab 9 Jahren.
Auch in Uster wird es einen neuen Kurs geben: „Französisch für Anfänger“ – für Kinder von 6 bis 8 Jahren.
Du möchtest mehr erfahren? Kontaktiere uns gern!
Lehrpersonen gesucht
Mit Begeisterung unterrichten und Kinder fördern?
Werde Teil unserer engagierten Community und leite kreative Nachmittagskurse.
Wir suchen motivierte, qualifizierte Lehrpersonen, die Freude daran haben, junge Köpfe zu inspirieren.
Interesse? Melde dich gerne bei uns!
Anmeldung für das kommende Schuljahr läuft
Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind noch möglich. Vereinbare gleich eine kostenlose Probestunde!
Der Unterricht findet hier statt:
Familienzentrum Uster
Zentralstrasse 32
8610 Uster
Kinder- und Jugendhaus „Galaxy“
Storchengasse 14
8600 Dübendorf